Aktiv
20. Mai 2025

Meran-Ausflugsziele, die berühren

5 Erlebnisse um Meran: Ausflugsziele für die Sinne

Still liegt der Morgen über den Hügeln von Meran. Die Luft ist klar, erste Sonnenstrahlen liegen über der Landschaft. Es ist einer dieser Tage, an denen man einfach losgeht – nicht, um viel zu schaffen, sondern um bewusst zu erleben.

Manche Ausflüge um Meran tun mehr, als nur das Auge zu erfreuen – sie berühren. Einige mit Weitblick, andere mit Ruhe, manche mit Geschichte. Was sie eint: das Gefühl, dass man für einen Moment ganz bei sich ist.

Ob hoch hinaus oder mitten hinein in die Landschaft – wer einen Aktivurlaub in Südtirol mit besonderem Charakter sucht, findet hier genau das Richtige.

1. Panorama pur: Ein Ausflug auf dem Meraner Höhenweg

Mit der Seilbahn geht es in wenigen Minuten hinauf zur Hochmuth. Der Blick schweift über das Meraner Land – weit, klar, offen. Genau hier beginnt einer der Ausflüge um Meran, die im Urlaub im Vinschgau nachhaltig beeindrucken: der Höhenweg bis zur Bergstation Giggelberg.

Die rund fünfstündige Etappe führt über gut markierte Wege, durch Wälder und über felsige Abschnitte – mit Aussichtspunkten, einer Hängebrücke und der Möglichkeit zur Einkehr. Wer mag, spart mit den Seilbahnen Höhenmeter und genießt trotzdem das volle Panorama.

Besonders beliebt ist die Strecke bei Paaren, sportlichen Gästen und Familien mit älteren Kindern. Unterwegs laden Hütten wie die Leiteralm zu einer Pause ein – mit typischen Südtiroler Gerichten, hausgemachten Säften oder einer Marende auf der Sonnenterrasse.

Ein Wanderurlaub in Südtirol findet hier seinen Anfang – auf einem Weg, der Bewegung mit Aussicht verbindet.

2. Blühende Geschichten: Schlossgärten voller Magie

Ein Spaziergang durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ist wie eine kleine Weltreise – mitten in Meran und perfekt, wenn man den Frühling in Südtirol verbringt. Auf zwölf Hektar begegnet man italienischen und englischen Gärten, Kakteen, Palmen, Papageien und Aussichtspunkten.

Zwischen Seerosenteich, Botanischer Unterwelt und der Plattform von Matteo Thun liegt ein Ort, der Generationen verbindet: Kinder streifen durch den Verbotenen Garten, Paare folgen dem Sissi-Weg, Senioren genießen die stillen Terrassen mit Blick aufs Meraner Land.

Wer sich für Meran, Ausflüge und botanische Vielfalt begeistert, wird hier inspiriert und entschleunigt. Rund um das historische Schloss – heute Sitz des Touriseums – erzählen Mauern von Kurgeschichte und Kaiserin Elisabeth. Und wer mag, kehrt auf der Panorama-Terrasse ein oder genießt eine Stärkung im Schatten.

Kaum ein Ort vereint Natur, Geschichte und Erleben so harmonisch. Kein Wunder, dass diese Anlage zu den eindrucksvollsten Ausflugszielen in Südtirol zählt.

3. Knottenkino: Ein Ausflug bei Meran mit Szenenwechsel

30 Kinosessel – aus Holz, mitten in der Landschaft. Kein Ton, kein Bildschirm. Nur Himmel, Fels und Fernblick. Bei Ausflügen zum Knottnkino bei Meran – oberhalb von Vöran – spielt die Natur im Urlaub in Südtirol selbst die Hauptrolle.

Auf dem Rotstein, einem roten Porphyrfelsen, richtet sich der Blick weit ins Etschtal – bis zur Texelgruppe, zu den Dolomiten, zum Weißhorn. Und je nach Licht und Wetter ändert sich das „Programm“ minütlich.

Wer möchte, startet direkt vom Hotel mit dem E-Bike: In etwa einer Stunde ist die Seilbahn Burgstall–Vöran erreicht – und nach der Wanderung geht es entspannt wieder zurück. Ideal für Gäste, die Natur gern aktiv erleben. Unser Bike-Hotel in Südtirol bietet dafür die perfekte Basis.

Ob zum Sonnenaufgang, mit Picknickdecke oder einfach für einen Moment der Ruhe: Dieses Naturkino bleibt in Erinnerung – naturnah, leicht und ganz ohne Leinwand.

4. Wandern & Wasser: Kneippen am Nörderberg

Wer Bewegung und Erholung miteinander verbinden möchte, findet sie auf der Kneipp-Wanderung am Nörderberg in der Nähe unseres 5-Sterne-Hotels in Südtirol. Der Forstweg schlängelt sich durch schattigen Lärchenwald, vorbei an Brunnen mit frischem Quellwasser und sonnigen Almhängen.

Was folgt, ist kein klassischer Spaziergang – sondern ein naturnahes Erlebnis. Arme und Beine tauchen ins kalte Wasser, das belebt den Körper. Das Gehen beruhigt den Geist.

Zwischen Altalm und Mauslochalm laden Holzterrassen zum Verweilen ein – bei Kräuterlimonade, einem leichten Gericht oder einfach mit Blick ins Vinschgau. Der Kreislauf kommt in Schwung, der Alltag tritt in den Hintergrund.

Für Wellness-Liebhaber, Senioren oder alle, die statt Therme lieber Waldluft einatmen: Dieser Ausflug um Meran gehört mit Sicherheit zu den schönsten. Und wer in unserem Wellnesshotel in Südtirol wohnt, erlebt hier eine wohltuende Form der Entspannung – im Takt der Natur.

5. Genuss mit Aussicht: Die E-Bike-Tour zur Marzoner Alm

Vom Hotel Lindenhof in Naturns aus führt der Radweg erst durch Apfelgärten, dann bergauf – vorbei an Kastelbell und durch den Wald bis zur Marzoner Alm. Eine Tour mit Ausblick, Einkehr und Erinnerungswert.

Der Anstieg gelingt mit dem E-Bike spielend, die Aussicht wird mit jedem Höhenmeter weiter. Oben, auf rund 1.600 Metern, öffnet sich der Blick über das Etschtal und hinüber ins Schnalstal. Die urige Alm lädt zur Rast ein – mit Apfelstrudel, Brunnenwasser und der herzlichen Gastfreundschaft von Gudrun und Sepp.

Wer möchte, macht daraus einen Familienausflug: Die Rundtour ist auch für weniger Geübte gut machbar – und in einem Familienhotel in Südtirol beginnt sie direkt vor der Haustür. Zurück geht’s bergab – über Kastelbell auf schmalen Wegen, dann entspannt am Radweg entlang.

Zeit für sich – nach besonderen Ausflügen um Meran

Die Region rund um Meran ist kein Ort, den man einfach abhakt. Sie ist eine Sammlung besonderer Ausflugsziele, die nachwirken – leise, entspannt und authentisch.

Ob auf dem Panoramaweg, in den Schlossgärten oder beim Innehalten am Knottnkino: Jedes dieser Meran-Ausflugsziele hat seinen eigenen Rhythmus. Orte, die Geschichten erzählen – und das meist ganz ohne Worte.

Zurück im Hotel spürt man dann, was den Tag so besonders gemacht hat. Der Körper angenehm müde, der Kopf voller Eindrücke. Genau jetzt wartet Wellness in Südtirol – mit Ruhe, Wärme und Zeit für sich selbst.

Bleiben Sie neugierig. Und schenken Sie sich Zeit – sie ist hier vielleicht das Wertvollste überhaupt.

Jetzt Auszeit buchen

Der Lindenhof ist auch als Gourmethotel in Südtirol bekannt. Regionale Zutaten, mediterrane Einflüsse und kreative Gourmetkunst machen jede Mahlzeit zu einem Highlight. Ob vitales Frühstück, genussvolles Nachmittagsbuffet oder das exklusive 6-Gang-Abendmenü – hier verbinden sich Südtiroler Tradition und italienische Raffinesse zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ein Urlaub im Vinschgau bedeutet nicht nur Natur und Aktivsein, sondern auch Genuss und tiefgehende Erholung.

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Das könnte Sie
auch interessieren

Ähnliche Beiträge zu diesem Thema