Wohlfühlgeheimnisse
Das Wissen vom langen, gesunden Leben
Ayurveda ist eine bewährte, traditionelle indische Heilkunst und Lebensphilosophie, mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten. Für alle Behandlungen wird reinstes Kräuteröl direkt aus Sri Lanka verwendet. Bezogen auf Ihre persönliche Konstitution werden die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) bestimmt.
Die Behandlungen sind auf folgenden drei Säulen aufgebaut:
- Ernährung
- Massage und Therapie individuell auf Sie abgestimmt
- Körperliche und geistige Bewegung mit Yoga und Meditation
Ayurveda-Welt
Ayurveda-Spezialist in Südtirol
Der Ayurveda-Spezialist
Seit 2019 bietet das Hotel Lindenhof in Naturns eine spezielle Art der Massage an - Ayurveda. Gemeinsam mit dem ausgebildeten Ayurveda-Therapeuten tauchen Sie ein in die Welt von Ayurveda, entdecken Ihren ayurvedischen Typ und erfahren Sie alles rund um die optimale Ernährung für Sie persönlich.
Ich bin mit
Ayurveda
aufgewachsen.
Der Ayurveda Meister
Ausbildung
- Institut Aida Ayurveda & Holistic in Sri Lanka - Ausbildung für Yoga und Ayurveda
- 2004: 1 Jahr Schulung in "Kaya Chikithsa" (Ayurveda Diagnose) in der Malewana Sri Ganissara Ayurvedic University in Beruwala in Sri Lanka
- 10 Jahre lang Yogalehrer und Therapeut im Ayurveda-Zentrum "Institut Ayurveda Walauwa" in Bentota auf Sri Lanka
- Seit 2009 in Südtirol als Yogalehrer und Ayurveda-Therapeut tätig.
Ayurveda-Anwendungen im Hotel Lindenhof in Naturns
Für alle Ayurveda-Anwendungen werden reine Kräuteröle aus Sri Lanka verwendet.
|
ABHYANGADie aus der indischen Kultur stammende Massage (inklusive Gesichts- und Kopfmassage) steht für den Inbegriff genussreicher Entspannung. Warmes Sesamöl wird auf den ganzen Körper aufgetragen. Die sanften Massagegriffe lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Zusätzlich wird Ihre Haut intensiv gepflegt. 75min Preis pro Einheit: € 132,- |
|
KUNDALINIZu Beginn der Massage werden erste Verspannungen der Rückenmuskulatur sanft gelöst. Anschließend lockert eine sanfte Massagetechnik vom Beckenbereich ausgehend, entlang der Wirbelsäule, über Schultergürtel bis zum Kopf intensiv und schenkt ein aufrichtendes Gefühl. Das Nachruhen mit einem Wärmekissen rundet diese intensive Rückenbehandlung ab. 50 min Preis pro Einheit: € 91,- |
Anwendungen
Die drei Ayurveda-Typen
Sind Sie ein Typ für Luft, Feuer oder Erde?
Vata, Pitta oder Kapha – nach der ayurvedischen Philosophie besitzt jeder Mensch die drei Formen der Lebensenergie "Doshas" in unterschiedlichen Proportionen. Die Kombination dieser Energieflüsse bestimmt individuell Ihre Körper- und Charakterzusammensetzung. Das harmonische Gleichgewicht der Doshas fördert Ihre Gesundheit sowie die Ausdauer Ihres Körpers.
Verteilung bei Geburt
Die drei Doshas
Jeder Mensch hat von Geburt an eine individuelle Konstitution der drei Doshas, wobei die eine Kraft überwiegend und die andere nur minimal ausgeprägt sein kann. Die Doshaverteilung kann mit Hilfe von genauer Befragung, körperlicher Untersuchung und nicht zuletzt Betrachtung durch einen Ayurveda-Arzt festgestellt werden.
Den wenigsten Menschen bleibt jedoch ihre ursprüngliche Konstitution erhalten. Durch psychische Belastungen, falsche Lebensweise und andere äußere Umstände kann dieses individuell festgelegte Zusammenspiel entgleisen. Dadurch wird der Mensch krank. Jede ayurvedische Therapie zielt darauf, den ursprünglichen Konstellationstyp des Menschen wiederherzustellen. Er fühlt sich dann ausgeglichen und stark.
Vata - Luft
- steht für körperliche und geistige Beweglichkeit
- ist verbunden mit Atmung und Verdauung
- eher trockene Haut und friert schnell
- leidet häufig unter Verdauungsproblemen
Pitta - Feuer
- reguliert im Körper die Verwertung der Nahrung
- kann gut planen
- liebt es kühl und hat eher fettige Haut
Kapha - Erde
- steht für Stabilität und Struktur im Menschen
- dichtes Haar und neigt zu Übergewicht
- gute Gedächtnisleistung
Ayurveda Typen
Gesund und vital durch die richtigen Mahlzeiten
Ayurveda-Ernährung: Typgerecht essen!
Eine Ayurveda-Ernährung besteht aus gesunder, vollwertiger Kost, die das Gleichgewicht des Körpers wiederherstellen und die Selbstheilkräfte des Organismus anregen soll. Dabei geht es nicht um das Kalorienzählen oder die Aufnahme besonderer Nährstoffe und Vitamine. Viel mehr wird nach der ayurvedischen Lehre die Ernährung individuell auf den Menschen und seine Bedürfnisse abgestimmt.
Allgemein sollte bei der Ayurveda-Ernährung die schwerste Mahlzeit des Tages um die Mittagszeit eingenommen werden, weil um diese Zeit das Verdauungsfeuer, das Agni, am stärksten ist. Zu den Ernährungsregeln gilt weiterhin, nur dann zu essen, wenn man auch wirklich Hunger hat und Zwischenmahlzeiten zu vermeiden. Beim Essen sollte man sich nicht völlig satt essen, sondern den Magen nur zu drei Vierteln füllen. Dabei wird die Ayurveda-Ernährung stets mit viel Wasser und Kräutertee ergänzt.
Vata Typ
- Element: Wind und Luft
- Merkmale: klein und zierlich; zeichnet sich durch Leichtigkeit, Schnelligkeit und Wechselhaftigkeit aus
- Vermeiden: kalte, scharf gewürzte, trockene und bittere Speisen und zu viel Rohkost
- Ausgleichende Wirkung: warme, feuchte und nährende Speisen
- Beispiel: Milchprodukte, Gewürze mit Nelke, Ingwer und Zimt, Reis, Öle, Nüsse und Weizen
Pitta Typ
- Element: Feuer
- Merkmale: sehr aktiv, eher aggressiv und zielstrebig
- Vermeiden: Tomaten, Zitrusfrüchte, Fleisch und Alkohol
- Ausgleichende Wirkung: kalte, süße und bittere Speisen
- Beispiel: Blattsalate, bittere Kräuter, Gewürze wie Kurkuma, Koriander und Kardamom sowie viel Rohkost
Kapha Typ
- Element: Erde
- Merkmale: Ausdauer, Kraft und Gelassenheit; neigt zu Übergewicht
- Vermeiden: Frühstück und fettige, frittierte, süße und salzige Speisen
- Ausgleichende Wirkung: leichte, heiße, trockene, scharfe und bittere Speisen
- Beispiel: Chili, Mungobohnen und Gerste
Ernährung
Wellness-Anwendungen
online reservieren
Wenn Sie auf der Lindenhof-Website online buchen oder anfragen,
können Sie Ihre Wellness-Anwendung gleich vorreservieren
Immer
up to date
Lindenhof Pure Luxury & Spa DolceVita Resort

News

Mediterranes Urlaubsgefühl
in modernem Ambiente
Erleben Sie jetzt Ihren Urlaub im Wellnesshotel Lindenhof in Südtirol