Unser Gourmet-Herbst Südtirol lädt ein - und der Lindenhof ist dabei!
In den Monaten Oktober & November
Die Tage der Gourmets - auch im Lindenhof
Der Gourmetherbst in Naturns besitzt inzwischen internationalen Ruf. Nuancenreich wie der Wein so das Programm: Verkostungen, Galamenüs im Lindenhof, Musikabende, Kellereiausflüge. Höhepunkt ist eine Degustation im paradiesischen Weinkeller des Dolce Vita Resort Lindenhof in Naturns bei Meran.
- Abendverkostung im Naturparkhaus Texelgruppe mit der WeinManufaktur Fliederhof: Idyllisch liegt das Weingut östlich von Bozen, auf der Spitze des St. Magdalena Hügel. Der Trubel der Stadt scheint hier wie weggezaubert. Die Weinberge und Böden werden mit Sorgfalt und ausschließlich von Hand gepflegt. Nur so werden sie dem Anspruch gerecht, denn die Weine sind wie ihre Hersteller. Charakterstark und einzigartig. In jeder einzelnen Flasche steckt Liebe und Hingabe.
- Via Vinum Venostis-Weinbau in Kastelbell: Weingut Rebhof: Der Rebhof hat seinen Sitz in Galsaun. Galsaun liegt in der Gemeinde Kastelbell-Tschars auf einer Meereshöhe von 600 m. Fruchtbare Böden an sonnenbegünstigten Hanglagen bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum der Reben. Intensive Pflege bildet die Grundlage für das Heranreifen hochwertiger Trauben der klassischen Rebsorten, die noch von geübter Hand gelesen werden.
- Rieslingverkostung mit Hotelchef Joachim Nischler und den Sommeliers im Hotel Lindenhof
- Galadinner zum Thema Riesling von Lindenhof-Chefkoch Giosué Nappo


Veranstaltungsprogramm Gourmettage
Nachfolgend finden Sie ein Beispielprogramm. Das definitive Programm wird im Sommer 2025 veröffentlicht.
Montag
Abendverkostung: Südtirols Weinbauern sind bekannt als Querköpfe, die mutig neue und kreative Wege einschlugen und somit eines der besten Anbaugebiete Italiens aufbauten. Im Zuge der Rieslingtage stellen einige der bekanntesten und renommiertesten Winzer und Kellermeister ihre Betriebe und Weinkollektionen im Naturparkhaus Texelgruppe vor. Um die Abende abzurunden, konnten professionelle Südtiroler Musiker gewonnen werden, die die Verkostung musikalisch untermalen werden.
Beginn: 21:00 Uhr
Teilnahmegebühen: 12,00 €
Dienstag
Weinreisen: Die Weinregion Vinschgau ist zwar noch ein Geheimtipp, etabliert sich bei den Weinkennern aber immer mehr. Klimatische Besonderheiten, die kreativen Querdenker und die steilen Hanglagen machen aus dem unteren Vinschgau ein Anbaugebiet mit eigenem Charakter und authentischen Weinen. Bei der Weinreise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Vinschger Weingüter und die Menschen dahinter kennenzulernen.
Mittwoch
Weinverkostungen: Was ist eigentlich Wein, wie wird er hergestellt – und vor allem: Wie kann man ihn am besten genießen? Die Chefs und Sommeliers der Hotels in Naturns sind allesamt Weinliebhaber und -kenner und laden in die hauseigenen Weinkeller. Neben Erklärungen zum Weinland Südtirol und der lokalen Sortenvielfalt kommt die Praxis beim Verkosten selbstverständlich auch nicht zu kurz.
Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühren: 17,00 €
Donnerstag
Bergweinbau in Naturns: Jeden Donnerstag öffnen die lokalen Weingüter Falkenstein und Unterortl ihre Tore und bieten einen Blick hinter die Kulissen. Neben der Verkostung verschiedener Weine, erfährt man Wissenswertes über den anspruchsvollen Bergweinbau, Terroir, Anbau und Weinausbau.
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühren: 9,00 €
Freitag
Gourmetdinner: Ausschließlich während des Gourmetherbstes haben Gäste und Einheimische die Möglichkeit, die verschiedenen Dinners zu genießen. Jeden Freitag bietet ein Partnerbetrieb in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Chefkoch ein exquisites Menü an, welches wahlweise von den passenden Weinen begleitet wird.
Ideale Wachstums- und Klimabedingungen
Weinbau-Gebiet Südtirol
-
Mittwochs
Weinreisen: Die Weinregion Vinschgau ist zwar noch ein Geheimtipp, etabliert sich bei den Weinkennern aber immer mehr. Klimatische Besonderheiten, die kreativen Querdenker und die steilen Hanglagen machen aus dem unteren Vinschgau ein Anbaugebiet mit eigenem Charakter und authentischen Weinen. Bei der Weinreise haben Sie die Möglichkeit verschiedene Vinschger Weingüter und die Menschen dahinter kennenzulernen.
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnahmegebühren: 19,00 € -
Donnerstags
Bergweinbau in Naturns: Jeden Donnerstag öffnen die lokalen Weingüter Falkenstein und Unterortl ihre Tore und bieten einen Blick hinter die Kulissen. Neben der Verkostung verschiedener Weine, erfährt man Wissenswertes über den anspruchsvollen Bergweinbau, Terroir, Anbau und Weinausbau.
Beginn: 15:30 Uhr
Teilnahmegebühren: 9,00 € -
Freitags
Weinverkostungen: Was ist eigentlich Wein, wie wird er hergestellt – und vor allem: Wie kann man ihn am besten genießen? Die Chefs und Sommeliers der Hotels in Naturns sind allesamt Weinliebhaber und – kenner und laden in die hauseigenen Weinkeller. Neben Erklärungen zum Weinland Südtirol und der lokalen Sortenvielfalt kommt die Praxis beim Verkosten selbstverständlich auch nicht zu kurz.
Beginn: 17.00 Uhr
Teilnahmegebühren: 17,00 €
Das könnte Sie
auch interessieren
Weitere Neuigkeiten aus dem Lindenhof
News

Gesundheit für
Körper & Seele
Wohltuende Massagen und Anwendungen im Lindenhof